Das Praxisteam
Wir bieten einen hohen Standard an ergotherapeutischen Behandlungen.
Dazu gehören gut ausgebildete Therapeuten, klientzentriertes und
betätigungsorientiertes Arbeiten und regelmäßige Fortbildungen.
Christina Pfaff
Seit 2010 tätig in eigener Praxis
Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie | Psychiatrie | Neurologie | Orthopädie / Handrehabilitation- Zusatzqualifikation:
Neuropsychologisches repetitives Bewegungstraining nach Taub
Marburger Konzentrationstraining
Handfunktions- und Aktivitätentraining Modul I
Medi-Taping Teil I
Dorn-Therapie Basisseminar
Einführung Affolter Modell
Therapie von Bandverletzungen
Handfunktions- und Aktivitätentraining Modul II
Anatomie vernetzt “In unseren Händen. Neue Wege in der Handtherapie:Therapie von Bandverletzungen”
Manuelle Therapie in der Ergotherapie:
Grundkurs Unterarm- Ellenbogen
Grundkurs und Aufbaukurs Finger- Daumen- Handgelenk
Schulter- Schultergürtel
Neurotraining nach Verena Schweizer
Fachseminar zur Hilfsmittelversorgung PäPKI
Entwicklungs- und Lerntherapeutin nach PäPKi für Säuglinge und Kleinkinder
Entwicklungs- und Lerntherapeutin nach PäPKi für Vorschul- und Schulkinder
regelmäßige Teilnahme an PäPKi-Supervisionskursen
Juliane Hedel
Seit 2015 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
- Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie
Orthopädie/ Handrehabilitation
Psychiatrie - Zusatzqualifikation:
Grundkurs Kinaesthetics
Rollstuhlversorgung in Theorie und Praxis
SNOEZELEN Pädagogin in SNP ®
SNOEZELEN Therapeutin in SNT ®
Manuelle Therapie in der Ergotherapie:
Grundkurs Finger- Daumen- Handgelenk
Fachseminar zur Hilfsmittelversorgung
Julia Drees
Bachelor of Science Ergotherapie
Seit 2018 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
- Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie
Orthopädie/ Handrehablitation
Neurologie - Zusatzqualifikation:
sprachunterstützende Gebärden PäPKI
Entwicklungs- und Lerntherapeutin nach PäPKi für Vorschul- und Schulkinder
Kristin Michaelis
Seit 2019 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
- Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie
Orthopädie/ Handrehabilitation
Geriatrie - Zusatzqualifikation:
Die Rehabilitation der oberen Extremitäten bei Hemiplegie Schwerpunkt Schulter / Rumpf
Kindliche Entwicklung von 0 bis 6 Jahren – Ist das noch altersgemäß?
Grundkurs Lese-Rechtschreibschwäche
ADS- „Zappelphilipp und Traumsuse“
Aufbaukurs Lese-Rechtschreibschwäche
Grafomotorische Förderung in der Ergotherapie
Autogenes Training für Kinder und Jugendliche
„Aufgepasst!“ Ergotherapie bei Aufmerksamkeitsstörungen
Psychomotorik – Erziehung durch Bewegung (Basisseminar)
Basiskurs Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie
Linkshänder und umgeschulte Linkshänder im therapeutischen und pädagogischen Bereich
Basiskurs Handtherapie
Weichteilkurs Cyriax I – Hand-Unterarm-Ellenbogen
Stella Dethloff
Seit 2019 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
- Tätigkeitsschwerpunkt:
Orthopädie/ Handrehabilitation
Neurologie
Pädiatrie - Zusatzqualifikation:
Orthopädischer Schienenbau
Psychologische Aspekte zum Thema Demenz
Patientenversorgung mit Aktiv-/ Leichtgewicht-/ Multifunktionsrollstühle
Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie
Grundkurs Basale Stimulation
Einführungskurs HT 1 „Die Anatomie der Hand“
Basiskurs HT 2 „Finger- und Daumengelenke“
Basiskurs HT 3 „Hand- und Radioulnargelenk“
Basiskurs HT 4 „Weichteiltechniken“
Basiskurs HT 5 „Die Narbenbehandlung“
Basiskurs HT 6 „Hand- und Schienenbau Teil 1“
Basiskurs HT 7 „Hand- und Sportverletzungen“
Aufbaustufe HT 8 „Hand und Ellenbogen”,
Aufbaustufe HT 9 “Hand und Schulter“
Aufbaustufe HT 10 „Hand und Wirbelsäule“
Aufbaustufe HT 11 „HWS, Kiefergelenk und Stabilität“
Fachfortbildung des BENAUDIRA Hörtrainings
Maxi Lena Roßbach
Seit 2020 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie
Neurologie
GeriatrieZusatzqualifikation:
Orthopädischer Schienenbau
Melanie Alsdorf
Seit 2021 tätig in der Ergotherapeutischen Praxis Pfaff
Tätigkeitsschwerpunkt:
Pädiatrie
Orthopädie / Handrehabilitation
PsychiatrieZusatzqualifikation:
Orthopädischer Schienenbau