Ergotherapie für Erwachsene
Unser Ziel ist es Menschen zu helfen, ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen
persönlichen, sozialen und beruflichen Bereichen zu verbessern oder wiederherzustellen.
Dabei steht die Bewältigung des Alltages des Patienten im Vordergrund der therapeutischen Maßnahmen.
Unser Therapieangebot:
Therapieinhalte
- Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster und Bahnen neuer Bewegungen
- Koordination, Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen sensorischer Integration
- Verbesserung der zentral bedingten Störungen von Grob- und Feinmotorik zur Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen einschließlich der Verbesserung der Gleichgewichtsfunktionen
- Verbesserung von neuropsychologischen Defiziten und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit, Gedächtnis oder Lese- Sinn- Verständnis, das Nachvollziehen von Teilschritten einer Handlung, das Erkennen von Gegenständen oder das Erfassen von Räumen, Zeit und Personen
- Erlernen von Ersatzfunktionen
- Entwicklung und Verbesserung der sozio- emotionalen Fähigkeiten u.a. in den Bereichen der emotionalen Steuerung, der Affekte oder der Kommunikation
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit
- Beratung bezüglich geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld, ggf. Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln
Quelle: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.
Wir behandeln Störungen des Bewegungsapparates mit angeborenen, traumatischen und degenerativen Erkrankungen z.B. bei rheumatischen Erkrankungen, Sehnenverletzungen, Frakturen und Luxationen. Die Beweglichkeit soll wieder hergestellt, die Muskulatur gekräftigt und die Geschicklichkeit und Koordination beider Hände und der einzelnen Finger normalisiert werden. Der Patient soll lernen seine Kräfte zu nutzen und durch veränderte Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe eine bleibende Behinderung zu kompensieren.
Therapieinhalte
- Übungen zum Aufbau der Muskelkraft und Ausdauer
- Training in den Bereichen der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Übungen zur Erhöhung der Beweglichkeit, Belastbarkeit und Sensibilität
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Anpassung von Hilfsmitteln
- Kompensationstraining
- Narbenbehandlung
- thermische Anwendung
Therapieinhalte
- Förderung der motorisch- funktionellen Fähigkeiten für Mobilität und Geschicklichkeit
- Aktivierung kognitiver und neuropsychologischer Fähigkeiten z.B. für bessere Orientierung
- Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei Körperpflege und Bekleidung, Fortbewegung sowie Kommunikation für größtmögliche Selbständigkeit
- Beratung (auch der Angehörigen) bei Wohnraum- und Hilfsmittelanpassung
- Begleitung bei Erfahrungen von Veränderungen und Verlust zum Erhalt der psychischen Stabilität
Quelle: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.
Therapieinhalte
Ermittlung, Stabilisierung, Förderung und (Wieder-)Herstellung von:
- psychischen Grundleistungsfunktionen (u.a. Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer)
- emotionalen Kompetenzen (u.a. psychische Stabilität, Gefühlsausdruck, Erlebnisfähigkeit)
- Introspektion und realitätsbezogener Selbst- und Fremdwahrnehmung und -einschätzung
- einem positiven Selbstbild, Selbstvertrauen und Ich-Stärke
- Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit sowie sozialen Kompetenzen
- kognitiven Funktionen (u.a. Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit)
- situationsgerechtem Verhalten sowie von arbeitsrelevanten Fähigkeiten (z.B. Pünktlichkeit, Flexibilität und Selbstorganisation)
- lebenspraktischen Fähigkeiten und Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge, Selbstversorgung und Selbstständigkeit
Quelle: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.
Wir führen unsere Behandlung in der Praxis und im Hausbesuch durch. Gerne ergänzen wir unsere Praxisbehandlung mit einem Besuch zur Integrationsberatung im häuslichen Umfeld.
SCHREIBEN SIE UNS
Sie interessieren sich für unsere Therapie- Angebote
und möchten gern einen Termin vereinbaren?
Dann schreiben Sie uns hier eine Nachricht über das Kontaktformular.
Liegt Ihnen eine Verordnung bereits vor, klicken Sie bitte hier.